Logo CIMG4387 Ameisensimmerl
BuiltWithNOF
Balken CIMG0032 Gebrauchsgegenstände
Gebrauchsgegenstände

Eine Auswahl
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Gebrauchsgegenständen aus dem Leben der Holzknechte (und Kleinbauern).


Waldarbeit

- Fußeisen: wird mit Riemen an den Schuh geschnallt, um bei glattem Boden Halt
  zu geben (Bild oben)
- Schneeteller: verwendet, um nicht im Schnee einzusinken (Bild unten)
Gebrauchsgegenstände CIMG0124 Schneeteller

Pflanzarbeit
- Pflanzlochbohrer
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0343 Pflanzlochbohrer


- Kulturkisterl zur Aufnahme der Jungpflanzen beim Setzen.
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0991 Kulturkisterl


- Forstschere
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0345 Durchforstungsschere


Versorgung
- Koststöckl - die mäusesichere Vorratskammer des Holzknechts
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0126 Koststöckl


- Wasserlagl und - Wassersattel: mit dem gebogenen Holz (Wassersattel) über der Schulter konnten zwei Wasserfässchen (Wasserlagl) getragen werden.
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0992 Wasserlagl

- Schmalzrübe: Schmalz war für die Zubereitung der “Spatzen” erforderlich.
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0121 Schmalzrübe02


- Teigschüssel
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0367 Teigschüssel


- Muaser: der eiserne Löffel
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0365 Muaser


- Seihbrett: um das Nockenwasser abzuseihen
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0846 Seihbrett


- Gock: mit seiner Hilfe konnte das Pfandl in der richtigen Höhe über dem Feuer fixiert werden.
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0366 Gock Eisen


Kienspan: ein Stück harzreiches Föhrenholz zum Anzünden und Leuchten
Werkzeug Gebrauchsgegenstände CIMG0218 Kienspan

[Holzknechtmuseum] [Wald und Holzknecht] [Die Arbeit] [Das Leben] [Das Werkzeug] [Sägen] [Hacken] [Keile] [Entrindungswerkzeug] [Sappl] [Meßgeräte] [Instandsetzung] [Gebrauchsgegenstände] [Symbole] [Fachausdrücke] [Holzknecht in der Kunst] [Holzknechtarbeit heute] [Informationen]